Verstärkte Zusammenarbeit von Gewerbeverein und Verwaltung
Der Vorstand des Gewerbeverein Mühlenbecker Land e.V., vertreten durch Katrin Köhler,
Mathias Treffurt und Thomas Kleemann haben sich mit dem Bürgermeister Filippo Smaldino-Stattaus und Claus Schmidt-Eckertz u.a. zuständig für Gemeindemarketing in der Gemeinde Mühlenbecker Land, in einer angenehmen Atmosphäre getroffen und sich in einem ersten interessanten Gespräch über die Zusammenarbeit Gewerbeverein und Gemeinde ausgetauscht.
Hier ist von beiden Seiten sehr schnell deutlich geworden, das Synergieeffekte vorhanden sind und das vorhandenes Potential für beide Seiten nützlich sind.
Sicherlich lebt und partizipiert ein Verein von seinen Mitgliedern. Aber es ist nicht das ausschließlich vorrangige Ziel, den Gewerbeverein mit neuen Mitgliedern aufzustocken. Vielmehr ist es wichtig, dass die Gewerbetreibenden im Mühlenbecker Land erkennen, dass es sehr wohl nützlich ist, Mitglied im Gewerbeverein ML e.V. zu sein. Die Nutzung der Mitgliedschaft in Verbindung zur Gemeinde lassen den Grundgedanken der Gewerbeförderung durch ein umfassendes Netzwerk erfüllen.
Für die fast 15.000 (14.941) Einwohner im Mühlenbecker Land sollte es eine Selbstverständlichkeit werden, auf Gewerke innerhalb der Gemeinde zurückzugreifen. Denn von hier ist Qualität aus der direkten Nachbarschaft zu erwarten. Beispielsweise einen der vielen tausend Elektriker, Rohrleger,
Immobilienmakler, Versicherungsagenturen oder Gärtner aus dem weit umherliegenden Umland zu beauftragen, könnte vielleicht 1-2 €uro sparen, man wird jedoch den Dienstleister aller Wahrscheinlichkeit nach nie wieder sehen. Während der Auftrag eines Dienstleisters aus der unmittelbaren Nachbarschaft, nicht nur die Wirtschaft in der eigenen Gemeinde ankurbelt, sondern auch einen zuverlässigen Partner bindet, der sich wiederum durch Mund zu Mund Propaganda weiter empfehlen lässt.
Wir werden bei zukünftigen Veranstaltungen der Gemeinde im Wirtschafts- und Gewerbebereich
integriert und im Fokus der Beratung standen die Optionen einer verstärkten Zusammenarbeit zwischen der heimischen Wirtschaft und der Gemeinde Mühlenbecker Land.
Hier wurde bereits eine Vielzahl konkreter Vorstellungen entwickelt, die in Zukunft konkretisiert und umgesetzt werden sollen.
Der Vorstand
hier mit Klick zum Artikel der Gemeinde vom 31.03.2016