Bild vom Vortrag mit Praxisteil "Achsamkeit am Arbeitsplatz" mit Marion Voigt

Achtsamkeit im Berufsalltag mit Marion Voigt

Ein schöner Abend mit Vortrag zur Achtsamkeit und Meditation

Am 06.09.2019 hatte der Gewerbeverein Mühlenbecker Land e.V. Marion Voigt eingeladen. Sie ist Life-Coach und Ihre Spezialgebiete sind Meditation sowie Yoga. Sie referierte zum Thema „Achtsamkeit am Arbeitsplatz“ und schloss den Vortrag mit einer Meditation. 

Es waren 12 Menschen zur Veranstaltung gekommen. Wahrscheinlich wären es mehr gewesen, wenn der Termin nicht so knapp hinter der Wahl gelegen hätte. Außerdem war das Wetter an diesem Tag unglaublich schön.

Was führt zu Stress und warum ist Achtsamkeit wichtig

Es ging zuerst generell darum, welche Faktoren uns heutzutage stressen. Es sind zum größten Teil die veränderten Arbeitsbedingungen und eine ungewisse Zukunft. Die Arbeitswelt wird immer digitaler und die Aufgaben am Arbeitsplatz komplexer. Viele Dinge, wie E-Mails checken, ständig erreichbar sein und parallele Arbeiten ausführen, überfordern uns. Hinzu kommt, dass wir das Gefühl haben, die Zukunft nicht mehr planen und selbst bestimmen zu können. 

Marion Voigt zeigte uns auf, dass wir nur wenig Einfluss auf unsere teils laute Umwelt haben. Wir jedoch in uns einen Ort der Stille finden können. Sie verriet uns, dass Meditation für mehr Gesundheit und besseren Schlaf sorgt. Außerdem wirkt sich Meditation positiv auf das Gehirn aus. So werden Alterungsprozesse verlangsamt und Gehirnsubstanz wird wieder aufgebaut. Dies führt dazu, dass sich die Leistungsfähigkeit und Konzentration verbessert. 

Für einige das erste Mal – die achtsame Meditation

Anschließend führte uns Frau Voigt unglaublich angenehm und beruhigend durch eine Achtsamkeit-Mediation. Schön und lehrreich war, dass Sie verschiedene Meditationsformen einbaute. Gearbeitet wurde mit dem Atem. Mal haben wir ihn nur beobachtet, mal mit Worten oder Zahlen verknüpft. Marion Voigt merkte an, dass sich nicht jede Form für jeden Menschen eignet. Deshalb sollte man sich die Art zu meditieren aussuchen, die am besten zu einem passt. Yoga wäre eine gute Alternative zum Stillsitzen, so Marion Voigt. Es ist Meditation in Bewegung. Das Gute daran ist, dass man beim Yoga Meditation mit Körperarbeit verbindet. Dies tut dem Geist, dem Körper und der Seele gleichermaßen gut. 

Außer Achtsamkeit – was sonst noch

Am Ende der Veranstaltung bedankte sich Antonia Bahr vom Vorstand mit einem Blumentopf Dahlien. Herzlichen Dank an Kathrin Henning und Nicole Axt für die Hilfe an diesem Abend!

Sie konnten an der Veranstaltung nicht dabei sein und/oder wollen mehr über das Thema erfahren?

Am 21.09.2019 von 10:00 – 17:00 Uhr bietet Marion Voigt den Workshop „Bewusst atmen“ an. Er findet in der wunderbaren Stutenmilchfarm in Bredow statt. Marion Voigt freut sich, sie dort zu treffen.

Mehr Informationen auf Marion Voigts Website.

Scroll to Top